Artikel: Warum ein Hausbett für Kinder wählen?

Warum ein Hausbett für Kinder wählen?
Warum ein Hausbett für Kinder wählen?
Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Zimmer – hier spielen sie, träumen, entspannen und schlafen. Daher ist es wichtig, die Einrichtung dieses Raumes sorgfältig zu gestalten, um die Entwicklung und das Wohlbefinden unseres Sprößlings positiv zu beeinflussen. Neben der Auswahl angenehmer Wandfarben, passender Vorhänge und Gardinen stehen Sie vor der Wahl des Kinderbetts. Entscheiden Sie sich für ein Holz-Hausbett, das dem Kinderzimmer Charakter und Gemütlichkeit verleiht.
Wie der Name schon sagt, ist ein Hausbett ein Bett mit einer charakteristischen Form. Nicht jedes Kind kann sein eigenes Baumhaus haben, aber jeder hat die Möglichkeit, ein Bett mit einem Dachgestell zu besitzen, das ihm einen gemütlichen, privaten Rückzugsort bietet.
Welches Kind träumt nicht von einem eigenen Spielhaus? Mit jedem Tag, beginnend von der Geburt, erwachen und entwickeln sich die Sinne, und die Vorstellungskraft wächst mit jedem Jahr. Das Verlangen nach Abenteuern, auch im eigenen Zimmer, wird größer. Ein Hausbett bietet viele Möglichkeiten: Ein Überwurf aus einer Decke verwandelt das Bett in das Haus der Hexe oder einfach in einen intimen Raum, in dem sich das Kind ein wenig von der Erwachsenenwelt abgrenzen kann. Wenn man Kissen entlang der Bettseiten anordnet, kann das Bett zum Schiff auf dem tobenden Meer oder zu einem Ballon werden, der steigen muss, indem man Sandsäcke über Bord wirft.
6 Gründe, ein Hausbett zu wählen:
- Hilft beim Erlernen des selbständigen Schlafens.
- Fördert die Fantasie.
- Trägt zum Wohlbefinden des Kindes bei.
- Ermutigt das Kind, ohne Murren ins Bett zu gehen.
- Erleichtert die Ordnung im Zimmer.
- Bietet tagsüber einen gemütlichen Spielbereich.
Wie wählt man ein Hausbett?
Wenn Sie über die Auswahl eines Bettes für Ihr Kind nachdenken, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:
Zunächst einmal, wie lange soll das Kind darin schlafen, also bis zu welchem Alter? Und wird später ein jüngeres Geschwisterkind darin schlafen? Wenn Sie ein Einzelkind haben, könnte es sinnvoll sein, ein größeres Bett zu kaufen, das bis ins Teenageralter genutzt werden kann. Viele unserer Kunden schneiden den Rahmen einfach ab, wenn ihr Teenager nicht mehr im „Hausbett“ schlafen möchte, und erhalten so ein „normales“ Bett.
Wenn Sie jedoch mehrere Kinder haben, reicht möglicherweise ein kleineres Bett aus (das spart auch Platz in einer großen Familie), da ein Teenager ohnehin seinen eigenen Bereich braucht. Design4Kids bietet auch Hausbetten mit Schubladen an, in die ein zusätzliches Matratzenkissen eingelegt werden kann. So können zwei Kinder bequem in einem Bett schlafen, und tagsüber kann die Schublade verstaut werden, um mehr Platz zu schaffen. Die Schublade kann auch als Stauraum für Bettwäsche und/oder Spielzeug dienen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und die Qualität der Materialien, aus denen das Kinderbett gefertigt ist: Sind die Farben, mit denen es lackiert ist, kinderfreundlich? Hält es den wilden Spielen stand und sorgt für viele Jahre ruhigen Schlaf?
Die Design4Kids-Betten werden aus ausgewähltem, hochwertigem Kiefernsperrholz der Klasse 1 hergestellt. Das Holz stammt aus speziell angelegten Plantagen für die Gewinnung von Sperrholz für Kindermöbel. Sperrholz ist stabiler als Massivholz und frei von Mängeln: Es hat keine Äste und reißt nicht.
Zuletzt sollte auch die Farbe des Bettes bedacht werden: Soll es natürlich sein oder das Geschlecht des Kindes widerspiegeln? Für die Lackierung verwenden wir ökologische, hypoallergene und geruchsneutrale Wasserfarben, die für Kinder sicher sind.
Wir laden Sie ein, unser Angebot zu durchstöbern – Sie werden sicher ein Bettmodell finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack entspricht.